- 28. April 2021
- Autor: VEBWK
- Aktionen
Wir suchen eure Geschichte
Inzidenzzahlen, R-Werte, Statistiken – die Schicksale, die hinter den Maßnahmen der Corona-Politik stehen, sind mehr wert als reine Zahlen! Wir […]
Wir suchen eure Geschichte: Matthias Stuhler Inhaber und Betreiber des Musik Erlebnis Center in Olching
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte! Den Anfang macht Matthias Stuhler, Inhaber und Betreiber des Musik Erlebnis Center in Olching
Wir suchen eure Geschichte: Robert Toni Gross, „da Oichinga Fischbroda“
Robert Toni Gross, „da Oichinga Fischbroda berichtet er von seinem beruflichen Kampf während der Coronakrise
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Marc Klages, Clubbetreiber, Konzert- und Festivalveranstalter
Emotion und Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Musikmomente sind elementare Bedürfnisse eines großen Teils der Bevölkerung.
„Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte“ – ein Bericht von Musiker und Live-Künstler Philipp Schöppe
Seit rund 20 Jahren arbeite ich als freier Musiker und „Live-Künstler“ in verschiedenen Bands in der Umgebung Münchens.
Mein Name ist Martin Osterrieder. Ich betreibe seit 2012 das Gasthaus Siebenbrunn in München.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Franz Josef Bergmüller, Gastronom
Franz Josef Bergmüller hat im vergangenen Jahr den Familienbetrieb übernommen.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Sabine Koller, Betreiberin des Kollerhof Reiter- und Freizeitpension
Ich heiße Sabine Koller, mein Mann und ich betreiben die Reiterpension Kollerhof in Neunburg v. W.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Sebastian Cibura von der Sektkellerei J. Oppmann AG
Von der sog. „November – und Dezemberhilfe“ unserer Regierung konnten wir aufgrund eines Absatzrückgangs von knapp unter 80% leider nicht profitieren.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Erol Görür, Hotel Ammergauer Hof, Oberammergau:
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte“ – ein Bericht von Erol Görür, Hotel Ammergauer Hof, Oberammergau
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Otmar Rickelmann, Betreiber einer mobilen Matratzenreinigung
Auch tausende Dienstleister für die Gastronomie und Hotellerie sind seit März 2020 betroffen. Über diese Unternehmen spricht niemand.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Johannes Hofmann, Dehoga Kreisvorsitzender BGL
Die Politik verweist gerne darauf, dass man ja „Außer-Haus“ verkaufen könne und auch Geschäftsreisende beherbergen dürfe. Das aber geht an der Lebenswirklichkeit der Branche vorbei.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Christian Schell, Betreiber einer Agentur zur Vermittlung von Service-Kräften für Caterer
„Ich, Schell Christian, betreibe seit Dezember 2011 die Agentur Premium Service People zur Vermittlung von Servicekräften für Caterer im Raum […]
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Thomas Vogler, Inhaber der Jazzbar Vogler in München
Alle freien Kulturschaffenden leben seit sieben Monaten, seit 212 Tagen, mit einem faktischen Berufsverbot.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Andrea Daiser, Fahrservice Daiser aus Murnau
Als das Wort „Pandemie“ ausgesprochen wurde: Ein Schock! Mit dem ersten Lockdown kam schlagartig der Stillstand. Monatelang.
Neue Hygienekonzepte Touristische Dienstleister und Bäder
Gestern wurden die aktualisierten Hygienekonzepte für Touristische Dienstleistungen und Bäder veröffentlicht.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Arthur Theisinger, Geschäftsführer von Power Concerts
14.500 Fans bei der Fußball-EM in der Münchner Arena, aber nur 500 auf dem riesigen Dultplatz: Das versteht keiner.
Vermietung von Clubs, Diskotheken und Bars
Clubs und Diskotheken dürfen immer noch nicht öffnen. Allerdings besteht wie bereits im vergangenen Jahr die Möglichkeit einer Vermietung der Räumlichkeiten.
Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte: Barbara Ritter, Mutter einer kleinen Tochter
Getroffen hat mich die „Söder-Coronapolitik“ insbesondere privat. Ich lebe in Tirol in der deutsch-österreichischen Grenzregion.