
Mit steigenden Infektionszahlen kommt es auch immer wieder häufiger vor, dass Beschäftigte wegen einer Quarantäneanordnung nicht arbeiten dürfen.
Mit steigenden Infektionszahlen kommt es auch immer wieder häufiger vor, dass Beschäftigte wegen einer Quarantäneanordnung nicht arbeiten dürfen.
Wie in der vergangenen Bund-Länder-Konferenz beschlossen wurde, soll in Deutschland jetzt flächendeckend die sogenannte „2G plus“-Regel in der Gastronomie gelten.
In Deutschland ist der Zutritt zu Restaurants, Kneipen, Bars und Cafés für doppelt Geimpfte und Genesene bald nur noch mit einem tagesaktuellen, negativen Schnelltest möglich. Darauf haben
Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können seit heute über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-
Die Staatsregierung hat am 30. Dezember eine Änderung der Richtlinie für die Gewährung der Bayerischen Corona-Härtefallhilfe veröffentlicht, bei der es um die finanzielle Unterstützung in
Liebes Mitglied, innerhalb von wenigen Tagen erfolgt nun zum wiederholten Mal eine Korrektur zu den geschlossenen Gesellschaften. Es ist mehr […]
Mittlerweile liegt auch die konsolidierte Lesefassung der 15. Bayerischen InfektionsschutzmaßnahmenVO vor. Dadurch ergeben sich auch Auswirkungen auf geschlossene Gesellschaften.
Mit der Änderung der 15. InfektionsschutzmaßnahmenVO, die ab 28.12. in Kraft tritt wurde auch die Altersgrenze von 12 Jahre und 3 Monate auf 14 Jahre heraufgesetzt.