VEBWK
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Unser Team
    • Unser Engagement
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Auszeichnung „Bayerischer Stammtischbruder“
    • Unser Wettbewerb „Mein Lieblingsbiergarten“ (bis 2021)
    • Unser soziales Engagement
    • Bildergalerie
  • Standpunkte
    • Alkoholpolitik
    • Bairische Sprache
    • Beibehaltung Bargeld
    • Brandschutz in der Gastronomie
    • Bürokratieabbau vorantreiben
    • Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten
    • Gebühren für Regelkontrollen (Lebensmittelüberwachung)
    • Gleichstellung von Gastronomiebetrieben mit Vereinen
    • Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung
    • Rauchverbot
    • Obazda
    • Sperrzeitverkürzung im Außenbereich
    • Rundfunkgebühren
    • Schwarzgastronomie
    • Sperrzeitregelung
    • Stille Tage – Regelung in Bayern
    • Veganes Gericht auf der Speisekarte
  • Wirtshausthemen
    • Biergarten, Gastgarten oder traditioneller Biergarten?
    • Cannabiskonsum in der Gastronomie
    • Eintrittsgeld im Restaurant
    • Essen ins Hotel bestellen
    • Fotografieren von Essen im Restaurant
    • Garderobe
    • GEMA
    • Glas Mineralwasser – Im Restaurant nicht erlaubt
    • Hausgemacht
    • Ist Leitungswasser im Restaurant kostenlos?
    • Lange Wartezeit beim Essen
    • Rauchen
    • Reservierungen und No Show Gebühren
    • Rund um die Bezahlung und Rechnung
    • Schafkopfen im Wirtshaus
    • Stillen in Cafés und Restaurants
    • Stille Tage Bayern
    • Toilettenpflicht und Entgelt
    • Veranstaltung von Ballermann Partys
    • Videoüberwachung in Gaststätte
    • Watten
    • Weihnachtsgrußkarten und Datenschutz
    • Werbung mit Oktoberfest und Wiesn
    • Zusatzkosten im Restaurant
  • Corona
    • Lehren aus der Corona-Pandemie
    • Rechtsgrundlagen/Übersichten
    • Mustervorlagen, Checklisten, Aushänge, Bestellformulare
    • Infos zu Regelungen im Betrieb
    • Arbeitsrecht und Impfung
    • Hygienekonzept
    • Arbeitsschutz
    • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
    • Positiver Test beim Arbeitnehmer
    • Infos zu Schnell- und Selbsttests
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
    • Telefonische Krankschreibung
    • Anordnung von Coronatests durch den AG
    • Kurzarbeit
    • Geimpft und geboostert
    • Fördermöglichkeiten
      • Gesamtübersicht Hilfen
      • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Künstler
      • Finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer
    • Weitere wichtige Informationen
    • Mehrwertsteuersatz in Gastronomie und Hotellerie
    • Steuerliche Hilfen für Unternehmen
    • TSE-Umstellung der Kassensysteme
    • Aktionen
    • Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte
    • Aktion „Die Hütte brennt“
    • Klage auf Öffnung der bayerischen Schankwirtschaften
    • Livestream „Bruno im Gespräch“
  • Mitglied
    • Warum Mitglied werden?
    • Unsere Vorteile bei einer Voll-/Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Satzung des Vereins
    • Beitragsordnung
  • Presse & News
    • Pressemitteilungen
    • VEBWK-News
  • Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Unser Team
    • Unser Engagement
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Auszeichnung „Bayerischer Stammtischbruder“
    • Unser Wettbewerb „Mein Lieblingsbiergarten“ (bis 2021)
    • Unser soziales Engagement
    • Bildergalerie
  • Standpunkte
    • Alkoholpolitik
    • Bairische Sprache
    • Beibehaltung Bargeld
    • Brandschutz in der Gastronomie
    • Bürokratieabbau vorantreiben
    • Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten
    • Gebühren für Regelkontrollen (Lebensmittelüberwachung)
    • Gleichstellung von Gastronomiebetrieben mit Vereinen
    • Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung
    • Rauchverbot
    • Obazda
    • Sperrzeitverkürzung im Außenbereich
    • Rundfunkgebühren
    • Schwarzgastronomie
    • Sperrzeitregelung
    • Stille Tage – Regelung in Bayern
    • Veganes Gericht auf der Speisekarte
  • Wirtshausthemen
    • Biergarten, Gastgarten oder traditioneller Biergarten?
    • Cannabiskonsum in der Gastronomie
    • Eintrittsgeld im Restaurant
    • Essen ins Hotel bestellen
    • Fotografieren von Essen im Restaurant
    • Garderobe
    • GEMA
    • Glas Mineralwasser – Im Restaurant nicht erlaubt
    • Hausgemacht
    • Ist Leitungswasser im Restaurant kostenlos?
    • Lange Wartezeit beim Essen
    • Rauchen
    • Reservierungen und No Show Gebühren
    • Rund um die Bezahlung und Rechnung
    • Schafkopfen im Wirtshaus
    • Stillen in Cafés und Restaurants
    • Stille Tage Bayern
    • Toilettenpflicht und Entgelt
    • Veranstaltung von Ballermann Partys
    • Videoüberwachung in Gaststätte
    • Watten
    • Weihnachtsgrußkarten und Datenschutz
    • Werbung mit Oktoberfest und Wiesn
    • Zusatzkosten im Restaurant
  • Corona
    • Lehren aus der Corona-Pandemie
    • Rechtsgrundlagen/Übersichten
    • Mustervorlagen, Checklisten, Aushänge, Bestellformulare
    • Infos zu Regelungen im Betrieb
    • Arbeitsrecht und Impfung
    • Hygienekonzept
    • Arbeitsschutz
    • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
    • Positiver Test beim Arbeitnehmer
    • Infos zu Schnell- und Selbsttests
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
    • Telefonische Krankschreibung
    • Anordnung von Coronatests durch den AG
    • Kurzarbeit
    • Geimpft und geboostert
    • Fördermöglichkeiten
      • Gesamtübersicht Hilfen
      • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Künstler
      • Finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer
    • Weitere wichtige Informationen
    • Mehrwertsteuersatz in Gastronomie und Hotellerie
    • Steuerliche Hilfen für Unternehmen
    • TSE-Umstellung der Kassensysteme
    • Aktionen
    • Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte
    • Aktion „Die Hütte brennt“
    • Klage auf Öffnung der bayerischen Schankwirtschaften
    • Livestream „Bruno im Gespräch“
  • Mitglied
    • Warum Mitglied werden?
    • Unsere Vorteile bei einer Voll-/Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Satzung des Vereins
    • Beitragsordnung
  • Presse & News
    • Pressemitteilungen
    • VEBWK-News
  • Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
VEBWK
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Unser Team
    • Unser Engagement
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Auszeichnung „Bayerischer Stammtischbruder“
    • Unser Wettbewerb „Mein Lieblingsbiergarten“ (bis 2021)
    • Unser soziales Engagement
    • Bildergalerie
  • Standpunkte
    • Alkoholpolitik
    • Bairische Sprache
    • Beibehaltung Bargeld
    • Brandschutz in der Gastronomie
    • Bürokratieabbau vorantreiben
    • Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten
    • Gebühren für Regelkontrollen (Lebensmittelüberwachung)
    • Gleichstellung von Gastronomiebetrieben mit Vereinen
    • Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung
    • Rauchverbot
    • Obazda
    • Sperrzeitverkürzung im Außenbereich
    • Rundfunkgebühren
    • Schwarzgastronomie
    • Sperrzeitregelung
    • Stille Tage – Regelung in Bayern
    • Veganes Gericht auf der Speisekarte
  • Wirtshausthemen
    • Biergarten, Gastgarten oder traditioneller Biergarten?
    • Cannabiskonsum in der Gastronomie
    • Eintrittsgeld im Restaurant
    • Essen ins Hotel bestellen
    • Fotografieren von Essen im Restaurant
    • Garderobe
    • GEMA
    • Glas Mineralwasser – Im Restaurant nicht erlaubt
    • Hausgemacht
    • Ist Leitungswasser im Restaurant kostenlos?
    • Lange Wartezeit beim Essen
    • Rauchen
    • Reservierungen und No Show Gebühren
    • Rund um die Bezahlung und Rechnung
    • Schafkopfen im Wirtshaus
    • Stillen in Cafés und Restaurants
    • Stille Tage Bayern
    • Toilettenpflicht und Entgelt
    • Veranstaltung von Ballermann Partys
    • Videoüberwachung in Gaststätte
    • Watten
    • Weihnachtsgrußkarten und Datenschutz
    • Werbung mit Oktoberfest und Wiesn
    • Zusatzkosten im Restaurant
  • Corona
    • Lehren aus der Corona-Pandemie
    • Rechtsgrundlagen/Übersichten
    • Mustervorlagen, Checklisten, Aushänge, Bestellformulare
    • Infos zu Regelungen im Betrieb
    • Arbeitsrecht und Impfung
    • Hygienekonzept
    • Arbeitsschutz
    • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
    • Positiver Test beim Arbeitnehmer
    • Infos zu Schnell- und Selbsttests
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
    • Telefonische Krankschreibung
    • Anordnung von Coronatests durch den AG
    • Kurzarbeit
    • Geimpft und geboostert
    • Fördermöglichkeiten
      • Gesamtübersicht Hilfen
      • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Künstler
      • Finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer
    • Weitere wichtige Informationen
    • Mehrwertsteuersatz in Gastronomie und Hotellerie
    • Steuerliche Hilfen für Unternehmen
    • TSE-Umstellung der Kassensysteme
    • Aktionen
    • Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte
    • Aktion „Die Hütte brennt“
    • Klage auf Öffnung der bayerischen Schankwirtschaften
    • Livestream „Bruno im Gespräch“
  • Mitglied
    • Warum Mitglied werden?
    • Unsere Vorteile bei einer Voll-/Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Satzung des Vereins
    • Beitragsordnung
  • Presse & News
    • Pressemitteilungen
    • VEBWK-News
  • Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Unser Team
    • Unser Engagement
    • Unsere Erfolge
    • Unsere Auszeichnung „Bayerischer Stammtischbruder“
    • Unser Wettbewerb „Mein Lieblingsbiergarten“ (bis 2021)
    • Unser soziales Engagement
    • Bildergalerie
  • Standpunkte
    • Alkoholpolitik
    • Bairische Sprache
    • Beibehaltung Bargeld
    • Brandschutz in der Gastronomie
    • Bürokratieabbau vorantreiben
    • Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten
    • Gebühren für Regelkontrollen (Lebensmittelüberwachung)
    • Gleichstellung von Gastronomiebetrieben mit Vereinen
    • Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung
    • Rauchverbot
    • Obazda
    • Sperrzeitverkürzung im Außenbereich
    • Rundfunkgebühren
    • Schwarzgastronomie
    • Sperrzeitregelung
    • Stille Tage – Regelung in Bayern
    • Veganes Gericht auf der Speisekarte
  • Wirtshausthemen
    • Biergarten, Gastgarten oder traditioneller Biergarten?
    • Cannabiskonsum in der Gastronomie
    • Eintrittsgeld im Restaurant
    • Essen ins Hotel bestellen
    • Fotografieren von Essen im Restaurant
    • Garderobe
    • GEMA
    • Glas Mineralwasser – Im Restaurant nicht erlaubt
    • Hausgemacht
    • Ist Leitungswasser im Restaurant kostenlos?
    • Lange Wartezeit beim Essen
    • Rauchen
    • Reservierungen und No Show Gebühren
    • Rund um die Bezahlung und Rechnung
    • Schafkopfen im Wirtshaus
    • Stillen in Cafés und Restaurants
    • Stille Tage Bayern
    • Toilettenpflicht und Entgelt
    • Veranstaltung von Ballermann Partys
    • Videoüberwachung in Gaststätte
    • Watten
    • Weihnachtsgrußkarten und Datenschutz
    • Werbung mit Oktoberfest und Wiesn
    • Zusatzkosten im Restaurant
  • Corona
    • Lehren aus der Corona-Pandemie
    • Rechtsgrundlagen/Übersichten
    • Mustervorlagen, Checklisten, Aushänge, Bestellformulare
    • Infos zu Regelungen im Betrieb
    • Arbeitsrecht und Impfung
    • Hygienekonzept
    • Arbeitsschutz
    • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
    • Positiver Test beim Arbeitnehmer
    • Infos zu Schnell- und Selbsttests
    • Arbeitsrecht
    • Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
    • Telefonische Krankschreibung
    • Anordnung von Coronatests durch den AG
    • Kurzarbeit
    • Geimpft und geboostert
    • Fördermöglichkeiten
      • Gesamtübersicht Hilfen
      • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Künstler
      • Finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer
    • Weitere wichtige Informationen
    • Mehrwertsteuersatz in Gastronomie und Hotellerie
    • Steuerliche Hilfen für Unternehmen
    • TSE-Umstellung der Kassensysteme
    • Aktionen
    • Schicksale sind mehr als Inzidenzwerte
    • Aktion „Die Hütte brennt“
    • Klage auf Öffnung der bayerischen Schankwirtschaften
    • Livestream „Bruno im Gespräch“
  • Mitglied
    • Warum Mitglied werden?
    • Unsere Vorteile bei einer Voll-/Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Satzung des Vereins
    • Beitragsordnung
  • Presse & News
    • Pressemitteilungen
    • VEBWK-News
  • Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen

Suche

Archiv Pressemitteilungen

Monat auswählen
  • Monat auswählen
  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (3)
  • Januar 2025 (2)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (1)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (1)
  • Januar 2024 (2)
  • November 2023 (1)
  • Juni 2023 (3)
  • April 2023 (2)
  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (4)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (3)
  • Juni 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (2)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (5)
  • Februar 2015 (8)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (5)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (3)
  • Mai 2014 (10)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (10)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (27)
  • Dezember 2013 (29)
  • November 2013 (50)
  • Oktober 2013 (37)
  • September 2013 (39)
  • August 2013 (47)
  • Juli 2013 (35)
  • Juni 2013 (46)
  • Mai 2013 (40)
  • April 2013 (40)
  • März 2013 (51)
  • Februar 2013 (39)
  • Januar 2013 (40)
  • Dezember 2012 (39)
  • November 2012 (48)
  • Oktober 2012 (34)
  • September 2012 (37)
  • August 2012 (29)
  • Juli 2012 (36)
  • Juni 2012 (46)
  • Mai 2012 (31)
  • April 2012 (26)
  • März 2012 (43)
  • Februar 2012 (36)
  • Januar 2012 (31)
  • Dezember 2011 (47)
  • November 2011 (33)
  • Oktober 2011 (34)
  • September 2011 (57)
  • August 2011 (26)
  • Juli 2011 (41)
  • Juni 2011 (3)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)

Archiv VEBWK-News

Monat auswählen
  • Monat auswählen
  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (3)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (9)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (8)
  • September 2024 (8)
  • August 2024 (2)
  • Juli 2024 (7)
  • Juni 2024 (7)
  • Mai 2024 (4)
  • April 2024 (6)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (4)
  • Januar 2024 (12)
  • Dezember 2023 (12)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (10)
  • September 2023 (4)
  • August 2023 (9)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (8)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (20)
  • Februar 2023 (9)
  • Januar 2023 (15)
  • Dezember 2022 (19)
  • November 2022 (22)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (25)
  • August 2022 (11)
  • Juli 2022 (18)
  • Juni 2022 (22)
  • Mai 2022 (25)
  • April 2022 (25)
  • März 2022 (42)
  • Februar 2022 (26)
  • Januar 2022 (19)
  • Dezember 2021 (54)
  • November 2021 (36)
  • Oktober 2021 (33)
  • September 2021 (25)
  • August 2021 (14)
  • Juli 2021 (30)
  • Juni 2021 (47)
  • Mai 2021 (39)
  • April 2021 (30)
  • März 2021 (43)
  • Februar 2021 (24)
  • Januar 2021 (29)
  • Dezember 2020 (49)
  • November 2020 (24)
  • Oktober 2020 (42)
  • September 2020 (13)
  • August 2020 (16)
  • Juli 2020 (26)
  • Juni 2020 (29)
  • Mai 2020 (29)
  • April 2020 (24)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (3)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (2)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (3)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (3)
  • Oktober 2013 (3)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (3)
  • Juni 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • Juli 2012 (5)
  • Juni 2012 (4)
  • Mai 2012 (9)
  • April 2012 (15)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (10)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (6)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Mai 2011 (5)
  • April 2011 (2)

Author: Ursula Zimmermann

29 Apr. 2022

Corona-Entschädigung bei Arbeitsausfall: Antragstellung in Bayern ab 01. Mai 2022 nur noch elektronisch

  • 29. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Für die staatliche Erstattung von Entschädigungen bei Arbeitsausfall wegen Absonderung oder Kinderbetreuung nach § 56 Abs. 1, 1a Infektionsschutzgesetz (IfSG) […]

WEITERLESEN
29 Apr. 2022

Maibaumdiebstahl: Brauch oder Bruch der Tradition?

  • 29. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Mächtig für Ärger, sorgt derzeit ein geklauter Maibaum in Neuburg a. d. Donau.   Gestohlen wurde der Maibaum bereits in […]

WEITERLESEN
27 Apr. 2022

GastroFrühling 2022: Ein Fazit

  • 27. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Anfang dieser Woche war der VEBWK auf Einladung des Dehoga Bayern, Gast beim „Gastrofrühling“ auf dem Frühlingsfest in München, an […]

WEITERLESEN
27 Apr. 2022

Sommerempfang und Corona-Helferempfang des Bayerischen Landtags: Ihr Vorschlag für Ehrengäste

  • 27. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Nach zwei Jahre pandemiebedingter Pause findet der diesjährige Sommerempfang des Bayerischen Landtags am Dienstag, 19. Juli 2022, wieder im Neuen […]

WEITERLESEN
27 Apr. 2022

Bald Kalorienangaben auf der Speisekarte?

  • 27. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

In England müssen größere Ketten seit April Kalorienangaben im Menü ausweisen. In Deutschland gibt es diese Pflicht nicht. Aber Berlin […]

WEITERLESEN
27 Apr. 2022

Start der Wirtshausausstellung im Haus der bayerischen Geschichte mit einem Fest

  • 27. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Kommendes Wochenende startet die Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben! im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg.   Am Samstag und Sonntag (30.4. […]

WEITERLESEN
26 Apr. 2022

Mitgliederleinladung: Preisverleihung im Münchner Hofbräuhaus

  • 26. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • VEBWK-News

Zwei Jahre Pandemie liegen hinter uns und der aktuelle Krieg in der Ukraine hat jetzt schon große Auswirkungen auf viele […]

WEITERLESEN
20 Apr. 2022

VEBWK fordert Langzeit-Kurzarbeits-Bonus im Gastgewerbe!

  • 20. April 2022
  • Autor: Ursula Zimmermann
  • Pressemitteilungen

Das Gastgewerbe zählt mit zu den von der Coronakrise am stärksten getroffenen Branchen. Die Folgen der vergangenen Monate machen Betreibern […]

WEITERLESEN
← Voriger 1 … 52 53 54 … 66 Nächster →

Über uns

  • Unser Verein
  • Unser Engagement
  • Unser Team
  • Unsere Erfolge
  • „Mein Lieblingsbiergarten“
  • „Bayerischer Stammtischbruder“
  • Unser soziales Engagement
  • Bildergalerie

Folgen Sie uns

  • VEBWK auf Facebook
  • VEBWK auf Twitter

Presse & News

  • Pressemitteilungen
  • VEBWK-News

Wirtshausthemen

  • Biergarten, Gastgarten oder traditioneller Biergarten?
  • Cannabiskonsum in der Gastronomie
  • Eintrittsgeld im Restaurant
  • Essen ins Hotel bestellen
  • Fotografieren von Essen im Restaurant
  • Garderobe
  • GEMA
  • Glas Mineralwasser nicht erlaubt
  • Hausgemacht
  • Lange Wartezeit beim Essen
  • Leitungswasser kostenlos?
  • Rauchen
  • Reservierungen / No Show Gebühren
  • Rund um die Bezahlung und Rechnung
  • Schafkopfen im Wirtshaus
  • Stillen in Cafés und Restaurants
  • Stille Tage Bayern
  • Toilettenpflicht und Entgelt
  • Veranstaltung von Ballermann Partys
  • Videoüberwachung in Gaststätte
  • Watten
  • Weihnachtsgrußkarten und Datenschutz
  • Werbung mit Oktoberfest und Wiesn
  • Zusatzkosten im Restaurant
  • … alle Wirtshausthemen

Mitgliedschaft

  • Warum Mitglied werden?
  • Mitgliedschaft beantragen
  • Satzung des Vereins
  • Beitragsordnung

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Mitgliedschaft

Antrag stellen und
Mitglied im VEBWK werden

Unterstützen Sie uns in unserem Einsatz für die Bayerische Wirtshauskultur. Werden Sie Förder- oder Vollmitglied im VEBWK.
Informieren Sie sich noch heute!

»

© Copyright VEBWK e.V., 2023

Kontakt | Impressum | Datenschutz | | Newsletter
WordPress Double Opt-in by Forge12