
Gemäß Art. 3 FTG sind Stille Tage Aschermittwoch, Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag, Allerheiligen der zweite Sonntag vor dem ersten Advent als […]
Gemäß Art. 3 FTG sind Stille Tage Aschermittwoch, Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag, Allerheiligen der zweite Sonntag vor dem ersten Advent als […]
2017 sorgte der Rauswurf einer Schafkopfrunde aus einem Münchner Lokal für großen Presserummel. Aber wie ist das überhaupt? Darf ich […]
Bei einer festen Reservierung hat der Gast Anspruch auf irgendeinen Tisch. Allerdings ist es ihm zumutbar, eine gewisse Zeit zu […]
In anderen Ländern ist es selbstverständlich, in Deutschland eher die Ausnahme. Während gerade in den südlichen Ländern die Karaffe Wasser […]
Im Restaurant können Sie nur eine Flasche Mineralwasser verlangen. Ein Glas Mineralwasser darf der Wirt nicht servieren. Das schreibt die […]
Wann haftet der Wirt für weggekommene Garderobe des Gastes? Das kommt darauf an, ob die Garderobe in Sichtweite des Gastes […]
Die Veranstaltung einer sog. Ballermann-Party ohne Lizenz ist rechtlich unzulässig und kann hohe Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Dies wurde erst […]
Starre Arbeitszeitenregelungen behindern die Flexibilität der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der strenge Acht-Stunden-Tag ist in vielen Berufen nicht einzuhalten.