
Gaststätten gelten datenschutzrechtlich als öffentlicher Raum. Eine Videoüberwachung ist grundsätzlich NICHT zulässig, da dies einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht […]
Gaststätten gelten datenschutzrechtlich als öffentlicher Raum. Eine Videoüberwachung ist grundsätzlich NICHT zulässig, da dies einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht […]
Einige Begriffe rund um die Wiesn sind geschützte Begriffe und dürfen nicht verwendet werden. Wiesnbier: Der Begriff Wiesnbier ist markenrechtlich […]
Viele Betriebe versenden gerne in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsgrußkarten an ehemalige Gäste. Ist das im Zuge der Datenschutzgrundverordnung noch erlaubt oder […]
Was bedeutet es, wenn Speisen in der Gastronomie mit „hausgemacht“, „homemade“ oder „wie hausgemacht“ angepriesen werden? Der Kunde erwartet oft […]
Darf ich mein Essen im Restaurant eigentlich fotografieren und es anschließend in sozialen Netzwerken veröffentlichen? Das kommt darauf an: Grundsätzlich […]
Gemäß Art. 3 FTG sind Stille Tage Aschermittwoch, Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag, Allerheiligen der zweite Sonntag vor dem ersten Advent als […]
2017 sorgte der Rauswurf einer Schafkopfrunde aus einem Münchner Lokal für großen Presserummel. Aber wie ist das überhaupt? Darf ich […]