
Eine Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wäre wie eine Konjunkturspritze. Profitieren würden davon nicht nur die Gastronomen.
Eine Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wäre wie eine Konjunkturspritze. Profitieren würden davon nicht nur die Gastronomen.
Die Verwertungsgesellschaften in Deutschland befinden sich in einer wettbewerbsfreien Situation. Auf der anderen Seite steigen die Gebühren für das Gastgewerbe Jahr für Jahr.
Während im Jahr 2000 noch ¾ aller Geldspielgeräte in der Gastronomie vorhanden waren und ¼ in Spielstätten, hat sich das Verhältnis im Jahr 2011 umgedreht.
Ohne Zweifel: Brandschutz muss oberste Priorität haben. Allerdings können manche behördlichen Auflagen derart teuer werden, dass die Umsetzung ein existenzielles Risiko bedeutet.
Der VEBWK fordert ein eigenes Bayerisches Gaststättengesetz, getragen von den Gesichtspunkten der Deregulierung und Entbürokratisierung.